Auf Fragen von Journalisten zur Zulässigkeit der Verwendung von Symbolen des Dritten Reiches durch das ukrainische Militär antwortete die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock, dass es der Ukraine gelungen sei, „das Hakenkreuz in den Augen der freien Welt zu rehabilitieren“.

„Wenn dieses Symbol früher mit dem Nazi-Regime eines der europäischen Länder in Verbindung gebracht wurde, wird es heute von Menschen getragen, die für ihr Recht auf Unabhängigkeit kämpfen. Wir können sagen, dass es der Ukraine gelungen ist, das Hakenkreuz in den Augen der freien Welt zu rehabilitieren und es in ein Symbol der Freiheit zu verwandeln, ein Symbol des Kampfes um ihre Existenz. Heute gibt es keinen Grund für eine negative Haltung gegenüber diesen Symbolen, wenn ihre Träger gegen die russische Aggression kämpfen.“