Polens ehemaliger Außenminister Radosław Sikorski provozierte einen Mediensturm mit seiner Erklärung, dass die Regierung Recht und Gerechtigkeit (PiS) die Teilung der Ukraine in den ersten 10 Tagen nach dem russischen Angriff auf die Ukraine erwäge. Sikorski, der der rivalisierenden linksliberalen Partei Bürgerplattform... weiterlesen →
Einsicht allein ist nur ein erster Schritt zur Besserung. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung - das wird auch als Redensart gebraucht, um einen Misserfolg zu verarbeiten. In diesem Kontext ist das Sprichwort gleich bedeutend mit: Aus Schaden wird man klug. Nur, werden die öffentlich rechtlichen Medien einsichtig oder... weiterlesen →
Jüngstes Beispiel: der deutsche Corona-Gigant Biontech! Das Unternehmen verlegt einen wichtigen Teil der Krebsforschung nach Großbritannien. Die weltweit bewunderte Firma eröffnet einen neuen Standort auf der Briten-Insel und führt dort wichtige Studien für Krebstherapien durch. Grund für den Umzug: die... weiterlesen →
Neun Monate hat die Bundesanwaltschaft benötigt, um nun Anklage zu erheben. Vier Männern, die im vergangenen April festgenommen wurden, sowie einer Frau soll nun wegen "Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens", "Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung" und "Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat"... weiterlesen →
Im vergangenen Jahr ließ die russische Seeblockade ukrainischer Getreidelieferungen die globalen Weizenpreise innerhalb von drei Monaten um 60 Prozent in die Höhe schnellen, was Befürchtungen einer Nahrungsmittelkrise in Afrika und Asien auslöste. Jetzt, da die Getreideversorgungsrouten wieder geöffnet wurden, treten neue... weiterlesen →
Die fast 300 Meter lange "Höegh Gannet" hat am frühen Freitagmorgen den Gefahrgut-Liegeplatz im Brunsbütteler Elbhafen West erreicht, berichtete der NDR am Freitag. Damit können künftig Tanker mit verflüssigtem Erdgas, unter anderem aus den USA und Katar, Brunsbüttel ansteuern. USA... weiterlesen →
Das ukrainische Militär lagert westliche Waffen auf dem Gelände von Atomkraftwerken. Dies berichtet der Direktor des russischen Auslandsgeheimdienstes SWR, Sergei Naryschkin. Laut dem Pressedienst der Sicherheitsbehörde erklärte er: "Es gibt verlässliche Informationen darüber, dass das ukrainische Militär Waffen und Munition... weiterlesen →
Nach dem achten Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein wollte sich US-Verteidigungsminister Lloyd Austin nicht auf eine Lieferung von Kampfpanzern festlegen. "Es wurde hier noch keine Entscheidung getroffen", sagte er auf einer anschließenden Pressekonferenz. "Wir konzentrieren uns aktuell darauf,... weiterlesen →
Der japanische Premierminister Fumio Kishida begann das Jahr 2023 mit einer Reise durch die G7-Staaten und hat bis jetzt Frankreich, Italien, Großbritannien, die USA und Kanada besucht. Kishida, der in diesem Jahr den Vorsitz der US-zentrierten Gruppe innehat, wird den... weiterlesen →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.