Der Artikel dazu ist noch wirrer als das Bild. Im Artikel wird gesagt, dass es einen Film gibt, bei dem

  • zunächst Gal Gadot als Kleopatra auserkoren wurde
  • es aber einen Shitstorm gab, weil Gal Gadot als nordafrikanischer und zu weißer Schauspieler ‚Whitewashing‘ und ‚ein Rückschritt‘ sei.

Es spricht Bände über die Kritiker, weil Gadot nun Israeli ist und Israel in Asien liegt, wenn hier weiße Wäsche und Nordafrika angemahnt werden, zumal doch dann Ägypten, so als Nordafrika, passend wäre. Ein Widerspruch in sich diese Vorwürfe.

Bei Netflix macht man für eine Serie indes Nägel mit Köpfen und hat einen schwarzen Briten als Kleopatra gecastet.

Kleopatra ist aber nun eher mazedonisch-griechischer Herkunft und so verweisen die Ägypter auf ‚Blackwashing‘. Kannst dir nicht ausdenken…

…früher, so im letzten Jahrtausend, hat es noch eine Rolle gespielt, wer den Job gut macht, nicht, welche Hautfarbe, Religion, sexuelle Orientierung oder Herkunft man hat. Schwachsinn dieser Zeit, dass es heute als Merkmal gilt, wenn man mit seiner Hautfarbe und co. irgendwas repräsentiert. Aber mittlerweile muss deine Rolle ja mit deinem echten Selbst irgendwie deckungsgleich sein.

https://www.spiegel.de/kultur/tv/queen-cleopatra-auf-netflix-aegypter-kritisieren-jada-pinkett-smith-fuer-blackwashing-a-68c0194d-b965-48f9-811a-158fbd95e00a