
Nach Angaben des Verteidigungsministeriums hat die russische Luftabwehr am Montagabend zwei Luftziele entdeckt, die über der Ostsee in Richtung der russischen Staatsgrenze flogen. Die Ziele wurden als zwei strategische Bomber vom Typ B-52H der US-Luftwaffe identifiziert. Um die Verletzung der Staatsgrenze zu verhindern, wurde ein russischer Su-35-Kampfjet in die Luft geschickt.
Nach dem Abzug der ausländischen Kampfbomber von der russischen Staatsgrenze kehrte die russische Maschine zu ihrem Heimatflugplatz zurück, heißt es aus der Erklärung des Ministeriums weiter. Die russische Staatsgrenze wurde infolgedessen nicht verletzt.
Erst in der vergangenen Woche wurde eine B-52 vor Sankt Petersburg gesichtet. Das Flugzeug simulierte offensichtlich ein Durchbrechen der russischen Luftabwehr und einen Raketenabschuss auf die russische Metropole.
Was würde passieren, wenn russische Bomber nahe Washington herum fliegen würden?
März 21, 2023 at 7:37 pm
Provozieren bis es knallt ! Das ist die typische amerikanische Vorgehensweise ! Wenn dann so ein Bomber abgeschossen wird hat man seinen Kriegsgrund. Der Golf von Tongking oder die Schweinebucht lassen grüßen !