Am 24. Februar 2023 veröffentlichte das chinesische Außenministerium einen Zwölf-Punkte -Plan mit dem Titel „Chinas Position zur politischen Lösung der Ukraine-Krise“. Dieser „Friedensplan“, wie er genannt wird, basiert auf dem Konzept der Souveränität und baut auf den bewährten Prinzipien der Charta der Vereinten Nationen (1945) und den Zehn Prinzipien der Konferenz afrikanischer Staaten und Treffen in Bandung auf 1955 stattfand. Der Plan wurde zwei Tage nach einem Besuch des hochrangigen chinesischen Diplomaten Wang Yi in Moskau veröffentlicht , wo er den russischen Präsidenten Wladimir Putin traf. Das bestätigte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow Russlands Interesse an dem Plan kurz nach dem Besuch: „Jeder Versuch, einen Plan zu entwickeln, um den [ukrainischen] Konflikt in Richtung Frieden zu lenken, verdient Aufmerksamkeit. Wir betrachten den Plan unserer chinesischen Freunde mit großer Aufmerksamkeit.“

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj begrüßte den Plan wenige Stunden nach seiner Veröffentlichung und sagte , er würde gerne so bald wie möglich mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping zusammentreffen, um einen möglichen Friedensprozess zu erörtern. Der französische Präsident Emmanuel Macron schloss sich dieser Ansicht an und sagte , er werde Peking Anfang April besuchen. Dieser Plan enthält viele interessante Aspekte, insbesondere einen Aufruf, alle Feindseligkeiten in der Nähe von Kernkraftwerken zu beenden, und Chinas Versprechen, den Wiederaufbau der Ukraine zu finanzieren. Aber das Interessanteste ist vielleicht, dass der Friedensplan nicht aus irgendeinem westlichen Land kommt, sondern aus Peking.

Als ich „Chinas Position zur politischen Lösung der Ukraine-Krise“ las, erinnerte ich mich an „On the Pulse of Morning“, ein Gedicht, das Maya Angelou 1993 veröffentlichte, mit den Trümmern der Sowjetunion vor uns, den schrecklichen Bombenangriffen des Irak durch die Vereinigten Staaten, die immer noch Nachbeben produzieren, die Erschütterungen, die in Afghanistan und Bosnien zu spüren waren. Der Titel dieses Newsletters, „Der Traum von Weltfrieden und gegenseitigem Respekt wird wiedergeboren“, steht im Mittelpunkt des Gedichts. Angelou schrieb neben die Felsen und Bäume, diejenigen, die die Menschen überleben und zusehen, wie wir die Welt zerstören. Zwei Teile des Gedichts müssen wiederholt werden:

Jeder von euch, ein Grenzland,
zart und seltsam stolz,
aber ständig unter Belagerung.
Ihre bewaffneten Konflikte aus Profitgründen
haben Trümmerketten an
meiner Küste hinterlassen, Trümmerströme über meiner Brust.
Aber heute rufe ich dich an mein Ufer,
wenn du den Krieg nicht mehr studieren willst. Komm,
gekleidet in Frieden, und ich werde die Lieder singen
, die der Schöpfer mir gegeben hat, als ich und der
Baum und der Felsen eins waren.
Vorher war Zynismus ein blutiges Brennen auf deiner
Stirn und als du noch wusstest, dass
du nichts wusstest.
Der Fluss sang und singt weiter.
(…)
Die Geschichte, trotz ihres herzzerreißenden Schmerzes,
es kann nicht rückgängig gemacht werden, aber wenn man ihm
Mut entgegenbringt, muss es nicht noch einmal gelebt werden.

Geschichte kann nicht vergessen werden, aber sie muss sich nicht wiederholen. Das ist die Botschaft von Angelous Gedicht und die Botschaft der Studie , die wir letzte Woche veröffentlicht haben, Acht Widersprüche der imperialistischen „regelbasierten Ordnung  .