
Die globale Luftverschmutzung ging während der ersten COVID-19-Sperren um 31 % zurück, was einen Zusammenhang zwischen Wirtschaftstätigkeit und Luftqualität zeigt.
Wie Jenna Ross von Visual Capitalist unten erläutert, untersucht diese Grafik der Hinrich Foundation , die vierte in einer fünfteiligen Serie über die Nachhaltigkeit des Handels, wie die Luftverschmutzung je nach Wirtschaft variiert . Es bezieht Daten aus dem 2022 Sustainable Trade Index, den die Hinrich Foundation in Zusammenarbeit mit dem IMD World Competitiveness Center erstellt hat.
Was ist Luftverschmutzung?
In diesem Datensatz wird die Luftverschmutzung anhand von Feinstaub, bekannt als PM2,5, gemessen. Diese Partikel haben einen Durchmesser von weniger als 2,5 Mikrometer, was etwa 28-mal kleiner ist als der Durchmesser von menschlichem Haar. Sie bestehen aus Dingen wie Verbrennungspartikeln, Verbindungen und Metallen.
Ihre Anwesenheit führt nicht nur zu einer trüben Luft, sondern stellt im Vergleich zu allen anderen Schadstoffen auch das größte Gesundheitsrisiko dar. Wenn sie in die Lunge eingeatmet werden, können sie Atemwegserkrankungen und sogar den Tod verursachen. Tatsächlich ist die Luftverschmutzung einer der weltweit führenden Risikofaktoren für Todesfälle und mit 12 % der weltweiten Todesfälle verbunden .
Eine geografische Aufschlüsselung der Umweltverschmutzung
Die Luftverschmutzung weist weltweit ein breites Spektrum auf. Länder mit einem niedrigeren Pro-Kopf-BIP weisen tendenziell eine höhere Luftverschmutzung auf, da sie weniger strenge Vorschriften zur Luftqualität, überlastete Transportsysteme und sich schnell entwickelnde Industriesektoren haben. Sie priorisieren auch Grundbedürfnisse wie Nahrung und Unterkunft. Auf der anderen Seite können sich Volkswirtschaften mit hohem Einkommen Reinigungstechnologien wie Filter leisten, die Partikel in der Luft einfangen.
Die folgende Tabelle zeigt, wie sich die Luftverschmutzung für ausgewählte Volkswirtschaften aufteilt, die im 2022 Sustainable Trade Index erfasst sind . Die Zahlen geben Mikrogramm PM2,5-Partikel pro Kubikmeter an, wobei höhere Zahlen eine stärkere Verschmutzung anzeigen.
Rang | Wirtschaft | PM2,5 pro Kubikmeter | Einkommensniveau der Wirtschaft |
---|---|---|---|
1 | 🇳🇿 Neuseeland | 6 | Hoch |
2 | 🇦🇺 Australien | 7 | Hoch |
3 | 🇨🇦 Kanada | 7 | Hoch |
4 | 🇺🇸 Vereinigte Staaten | 8 | Hoch |
5 | 🇧🇳Brunei | 8 | Hoch |
6 | 🇩🇪 Vereinigtes Königreich | 10 | Hoch |
7 | 🇷🇺 Russland | 12 | Mittel |
8 | 🇯🇵 Japan | 14 | Hoch |
9 | 🇵🇬 Papua-Neuguinea | 16 | Niedrig |
10 | 🇹🇼Taiwan | 16 | Hoch |
11 | 🇲🇾Malaysia | 17 | Mittel |
12 | 🇵🇭 Philippinen | 19 | Mittel |
13 | 🇭🇰 Hongkong | 19 | Hoch |
14 | 🇸🇬 Singapur | 19 | Hoch |
15 | 🇮🇩 Indonesien | 20 | Mittel |
16 | 🇱🇰 Sri Lanka | 20 | Mittel |
17 | 🇲🇽 Mexiko | 20 | Mittel |
18 | 🇻🇳Vietnam | 20 | Mittel |
19 | 🇪🇨 Ecuador | 21 | Mittel |
20 | 🇱🇦Laos | 21 | Niedrig |
21 | 🇰🇭 Kambodscha | 22 | Niedrig |
22 | 🇨🇱Chile | 24 | Mittel |
23 | 🇹🇭Thailand | 27 | Mittel |
24 | 🇰🇷 Südkorea | 27 | Hoch |
25 | 🇲🇲Myanmar | 30 | Niedrig |
26 | 🇵🇪 Peru | 31 | Mittel |
27 | 🇨🇳China | 48 | Mittel |
28 | 🇧🇩 Bangladesch | 64 | Niedrig |
29 | 🇵🇰 Pakistan | 64 | Niedrig |
30 | 🇮🇳 Indien | 83 | Niedrig |
Indien hat die am stärksten verschmutzte Luft der Volkswirtschaften im Sustainable Trade Index. Als Entwicklungsland mit einer großen Bevölkerung tragen mehrere Faktoren dazu bei. Zum Beispiel verschlimmern landwirtschaftliche Verbrennung, Biomasseverbrennung zum Kochen und Fahrzeugemissionen das Problem. Das Land ist auch der zweitgrößte Verbraucher von Kohle und verfügt nicht über strenge Emissionsstandards für Industrien wie Metallhütten und Ölraffinerien.
Die Philippinen haben eine geringe Luftverschmutzung im Verhältnis zu ihrem BIP pro Kopf. Das könnte daran liegen, dass 34 % seiner Energie aus erneuerbaren Quellen stammt. Bemerkenswert ist, dass die Philippinen die dritthöchste Geothermie- Kapazität der Welt haben. Das Land ist jedoch immer noch mit erheblichen Verschmutzungsproblemen konfrontiert, hauptsächlich aufgrund von Fahrzeugemissionen.
Möchten Sie mehr Einblicke in die Nachhaltigkeit des Handels?
Laden Sie den 2022 Sustainable Trade Index kostenlos herunter.
Neuseeland hat die am wenigsten verschmutzte Luft der Volkswirtschaften im Index. Die gute Luftqualität ist teilweise der geringen Bevölkerungsdichte und der Inselgeografie zu verdanken. Das Land ist auch von großflächigen Windmustern betroffen, die Westwinde fördern und zur Schadstoffausbreitung beitragen. Um Schadstoffe weiter zu reduzieren, verlangt Neuseeland strengere Abgasnormen für Fahrzeuge.
Wirtschaftstätigkeit und Luftverschmutzung
Die Luftverschmutzung hat schwerwiegende Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Es wird durch aggressive Industrialisierung und einige kommerzielle Aktivitäten verschlimmert. Tatsächlich wird geschätzt, dass die Industrie weltweit für 12 % der PM2,5-Partikel verantwortlich ist. Industriestaub, Energieerzeugung und Transport tragen ebenfalls erheblich dazu bei.
Natürlich ist die Luftverschmutzung nur eine Variable, die dabei helfen kann, die Handelsnachhaltigkeit einer Volkswirtschaft zu bestimmen. Der Sustainable Trade Index verwendet eine Reihe anderer Metriken, um die Fähigkeit der Volkswirtschaften zu messen, auf eine Weise zu handeln, die Wirtschaftswachstum, gesellschaftliche Entwicklung und Umweltschutz in Einklang bringt. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie die STI-Landingpage , wo Sie den Bericht kostenlos herunterladen können.
März 16, 2023 at 11:54 am
Na, iss ja prima:
Luftverschmutzung NULL steht bevor, wenn bloß die „Grünen“ noch eine Weile regieren:
Keine Autos mehr erlaubt, nur noch zu Fuß unterwegs in den 15min-Städten, Stromerzeugung ist abgeschafft, Heizung erfolgt durch gute Ratschläge des Wirtschaftsministers (2 Pullover).
CO2 wird noch ein bißchen mehr abgesenkt, bis es eindlich das Neveu erreicht (wir sind ja schon nahe dran!), wo Pflanzen nicht mehr wachsen können. Dann gibts auch zu den Wucherpreisen der „Grünen“ nichts mehr zu essen, und alle Menschen und Tiere atmen nur noch ein einziges Mal aus. AUS!
GESCHAFFT! Endlich kein Co2 mehr und die „Grünen“ gibts auch nicht mehr.
März 17, 2023 at 7:58 pm
Hat dies auf MEINE WELT-DEINE WELT-UNSERE WELT rebloggt.
März 17, 2023 at 8:04 pm
Sorry, da ist ein kleiner Fehler drin: Wo steht Deutschland? Und wo steht das vereinigte Königreich
? Also England. Die Flagge bei UK ist falsch!