
Ein Vorwurf an die Regierung der Ukraine ist, dass sie faschistische Entwicklungen nicht nur duldet, sondern aktiv fördert. Das war einer der Gründe für die militärische Spezialoperation. Russland hält die Ukraine für ein faschistisches Land, das die Existenz Russlands bedroht. Man mag sich darüber streiten, ob das Wort „faschistisch“ seine Berechtigung hat ‒ darüber, dass die innenpolitische Entwicklung mehr als bedenklich ist, jedoch nicht.
Die Ukraine beeilt sich auch nicht, den Vorwurf zu entkräften, im Gegenteil. Wie die russische Online-Zeitung Wsgljad mit Bezug auf ukrainische Quellen meldet, erhält die 10. Gebirgs-Sturmbrigade der ukrainischen Armee auf Anordnung Selenskijs den Beinamen „Edelweiß“. Diese Namenswahl ist kaum zufällig.
Die 1. Gebirgs-Division der Wehrmacht, die im Zweiten Weltkrieg am Feldzug gegen die Sowjetunion beteiligt war und bei der Schlacht am Asowschen Meer und im Donez-Becken zunächst Erfolge gegen die Rote Armee erzielen konnte, trug ebenfalls den Beinamen „Edelweiß“. Sie war für Massaker an der Zivilbevölkerung verantwortlich und beging zahllose Kriegsverbrechen. Unter anderem war sie an Ausschreitungen gegen die jüdische Bevölkerung in der Stadt Lemberg, dem heutigen Lwow, beteiligt.
Weil Russland teilnimmt: Ukraine will nicht zum OSZE-Treffen in Wien
Dass die ukrainische Division, die künftig den Beinamen „Edelweiß“ tragen wird, in genau dieser Tradition steht und sich den Namen redlich verdient hat, hat sie schon bewiesen. Laut Anordnung des Präsidenten erhält sie den Namen für ihre „beispielgebende Leistung hinsichtlich des Schutzes der territorialen Integrität und des Erhalts der Souveränität der Ukraine“.
Das Bataillon wurde 2015 gegründet. Es hat in den Jahren von 2016 bis 2018, also lange vor dem Beginn der militärischen Spezialoperation, im Donbass gegen die Donezker und Lugansker Volksrepubliken gekämpft, und damit gegen das Minsker Abkommen verstoßen und mutmaßlich Kriegsverbrechen an der Zivilbevölkerung begangen. Angesichts des Verlaufs des Konflikts hat das Bataillon entgegen der Behauptung Selenskijs mit seinen Aktivitäten daher zum Verlust der territorialen Integrität beigetragen. Die Abspaltung der Volksrepubliken war die Reaktion auf die anhaltenden Verstöße der Ukraine gegen das Minsker Abkommen. 2016 wurden zudem Teile der nationalistischen Kampfeinheiten „Aidar“ und „Donbass“ für einige Monate aufgenommen.
Besonders provokant ist dabei, dass die deutsche Wehrmachtsdivision mit dem Namen „Edelweiß“ auch bei der Besetzung Ungarns eine zentrale Rolle spielte. Ungarn unterstützt die Sanktionspolitik der EU nicht und sieht darüber hinaus die Minderheitenrechte der ungarischen Minderheit in der Ukraine verletzt. Männer im wehrfähigen Alter der ungarischen Minderheit seien das Ziel von Zwangsrekrutierungen, wirft Ungarn der Ukraine vor.
Februar 17, 2023 at 9:10 am
Kurz nach dem Völkermord der Stalin-Schergen an den Ukrainern („Holodomor“) kamen die Deutschen ins Land und die Ukrainer schlossen sich ihnen mehrheitlich an. Lange Zeit kämpften die Ukrainer zusammen mit der Deutschen Wehrmacht. Wieso sollten sie nicht diese Traditionslinie pflegen?
Mit dem Wörterchen „faschistisch“ sollte man so lange sehr vorsichtig umgehen, wie man nicht präzise sagen kann, was man damit meint. „Faschismus“ beschreibt eine Staats- und Regierungsform der Italiener ab 1923. Deutschland hatte im Dritten Reich keine „faschistische Staatsform“. Nicht jeder autoritär geführte Staat ist „faschistisch“. Russland zeigt heute autoritäre Züge, die BRD auch, aber Faschismus kann ich am ehesten in den USA erkennen.
Februar 17, 2023 at 1:46 pm
Hier gehört mal eines klargestellt:
Die Mörder in der Ukraine, die von
jüdischen Medien immer als „Nazis“
bezeichnet werden, haben mit den
früheren deutschen „Nationalsozialisten“ –
so heissen die nämlich und nicht „Nazis“;
„Nazis“ ist ein von Juden geprägter
Hetzbegriff gegen Deutsche – nichts
zu tun!
Nationalsozialistische Soldaten haben
keine Zivilisten ermordet und keine
Kriegsverbrechen begangen! Darauf
stand im „Dritten Reich“ nämlich die
Todesstrafe, die auch ausgeführt worden
wäre.
Der schon länger durchgeführte Trick ist:
dadurch dass irgendwelche Gangster
und Mörder in der internationalen
Judenpresse als „Nazis“ bezeichnet
werden, wird die ganze deutsche
Vergangenheit diskreditiert.
Das soll sich niemand einreden lassen,
dass dieser Mörderabschaum was mit
Nationalsozialisten zu tun hätte! Wer sich
mit dem „Dritten Reich“ auch nur ein
bisschen auskennt, weiss dass dort ein
ganz anderer Geist herrschte als Mord
und Völkermord.
Wenn euch nur das Wort „Nazis“
begegnet, wisst ihr, dass es vom
antideutschen Feind kommt, der
nicht einmal den richtigen Namen
verwenden will, sondern den
antideutschen Hetznamen „Nazis“
verwendet! Hört dann SOFORT(!)
zu lesen und das Video anzusehen
auf! Und ihr habt euch selbst einen
Dienst erwiesen. Reinigt euch von
dem Dreck, der in der antideutschen
Welt unterwegs ist.