
Die Bundeswehr hat ein neues Trainingsprogramm für ukrainische Streitkräfte zur Verteidigung gegen einen russischen Angriff auf die Ukraine gestartet, wie am Montag in Berlin bekannt gegeben wurde.
Ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums sagte, das Ausbildungsprogramm für ukrainische Soldaten werde im Panzerausbildungszentrum im niedersächsischen Münster stattfinden und Übungen auf Leopard-2-Panzern beinhalten . Das Programm läuft bis Ende März. Ukrainische Soldaten werden im Rahmen eines früher gestarteten Unterstützungsprogramms auch im Umgang mit dem Schützenpanzer Marder geschult.
Laut Berichten der deutschen Presse traf die erste Gruppe ukrainischer Soldaten, die den Umgang mit dem Leopard 2 erlernen, der als eines der modernsten und leistungsstärksten Kampffahrzeuge der Welt gilt, Ende letzter Woche nach einem Transport in Deutschland ein.
Bei der Bundeswehr dauert die Vollausbildung in der Regel mehrere Jahre. Für die ukrainischen Soldaten wurde ein verkürzter Kurs von 6-8 Wochen organisiert, in dem sie die Grundlagen der Bedienung des modernen Panzers erlernen.
Die deutsche Regierung hat Anfang Februar beschlossen, 14 Leopard 2 A6-Panzer zu einer Reihe schwerer Waffen hinzuzufügen, darunter Panzerhaubitze 2000-Panzerhaubitze 2000 sowie gepanzerte Kampffahrzeuge Marder und Gepard, um bei der Verteidigung gegen den russischen Angriff zu helfen und die Bemühungen zu koordinieren mit Partnerländern, die die Ukraine auch mit Leopard 2 unterstützen. Das Support-Paket umfasst Training, Munition, Transport und Wartung.
Kürzlich wurde bekannt, dass 14 Panzer aus dem Bestand der Bundeswehr bis Ende März in der Ukraine einsatzbereit sein werden. Die Regierung hat kürzlich auch beschlossen, die ukrainischen Streitkräfte mit dem Vorgängermodell, dem Leopard 1, zu unterstützen. Es ist geplant, mehr als 100 dieser Panzer in die Ukraine zu liefern.
Februar 16, 2023 at 2:08 pm
Ja, das ist der echte grüne, also rote Pazifismus: Je mehr Krieg, desto besser.