
Die NATO war gestern das Ziel eines
Hackerangriffs, der mehrere Websites
des Bündnisses betraf. Das bestätigte
ein Sprecher der Organisation gegenüber einer
deutschen Nachrichtenagentur.
Zuvor war in einigen sozialen Netzwerken die Nachricht kursiert, dass prorussische Aktivisten auch die Website des NATO Special Operations Headquarters (NSHQ) angegriffen hätten,
die vorübergehend nicht erreichbar war.
Die pro-russische Hackergruppe Killnet hat die Verantwortung für die Angriffe auf die Seiten übernommen.
Februar 13, 2023 at 3:47 pm
Hat Killnet sich das nur zu eigen gemacht oder haben sie die tatsächlich „geknackt“
Wenn sie es waren, weshalb haben sie dann nicht alle (so viel als möglich) Informationen heruntergeladen um diese der Öffentlichkeit zu präsentieren ?
Man muss alles Hinterfragen und darf nie einfach nur blindlings glauben das andere von sich geben
Februar 13, 2023 at 4:27 pm
Das ist doch nur ein harmloser Testlauf
von sog. „Script-Kiddies“ (genauer
gesagt, ein DDOS-Angriff). Wenn es
aber ernst wird, ist hier Ruhe im Karton!