
Die deutsche Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) spricht sich gegen den derzeitigen Entscheidungsprozess der Europäischen Union aus, wonach auch ein einzelner Mitgliedstaat Maßnahmen blockieren kann.
Baerbock äußerte sich auf einer zweitägigen diplomatischen Konferenz in Lissabon.
In Bezug auf die Entscheidungsfindung in der EU sagte sie: „Die EU kann es sich nicht leisten, dass einzelne Mitgliedsstaaten Entscheidungen blockieren.“
Der linksliberale Mainstream in Europa ist seit langem bestrebt, die Macht der Nationalstaaten zu schwächen und die Macht unter einem zentralisierten System in Brüssel zu konsolidieren. Länder wie Ungarn und Polen haben oft damit gedroht, von ihrem Vetorecht Gebrauch zu machen, und haben in einigen Fällen ihr Vetorecht eingesetzt, um ihre Souveränität in Bereichen wie Migration, Kultur und Wirtschaftspolitik zu wahren.
Baerbock argumentiert, dass die Abstimmung mit qualifizierter Mehrheit zu gerechteren Ergebnissen führen würde. Die EU-Mitgliedsstaaten seien oft nicht einmal in der Lage, eine gemeinsame Presseerklärung herauszugeben, weil sie sich nicht auf den Wortlaut einigen könnten, sagte sie.
Die deutsche Ministerin bekräftigte bei ihrem Besuch ihren Appell an die Europäische Union und den Westen im Allgemeinen, fest an der Seite der Ukraine zu stehen und sich mit Kiew zu solidarisieren.
„Es ist uns klar, dass unsere größte Stärke in unserer Einheit als Verbündete und Partner liegt“, sagte sie.
Baerbock kritisierte Russland scharf für seine Luftangriffe auf zivile Ziele während der Feiertage, die sie als „Angriff auf die Menschlichkeit“ bezeichnete. Sie forderte außerdem, dass ukrainische Soldaten im Westen ausgebildet werden sollten.
Sie wünschte sich für 2023 ein friedliches Jahr, fügte aber hinzu: „Taten sind stärker als Wünsche“, und deshalb „müssen wir die Ukraine so lange unterstützen, wie es nötig ist.“
Ihr wolltet die Grüne Diktatur und ihr bekommt die Grüne Diktatur…
Heil Barbock!
Januar 6, 2023 at 7:56 pm
„Heil Baerbock“
Nee, da bleibe ich lieber bei der alten Grußformel 7134.9315. Wer mit den Zahlen nix anzufangen weiß, mal Zahlenfolge i.d. Taschenrechner eingeben und das Display auf den „Kopf stellen“!
Januar 6, 2023 at 4:49 pm
Hat dies auf Märchen von Wurzelimperium S1 SunShinE rebloggt und kommentierte:
Bei der Religion der Sie angehört, da verwundert nichts mehr
Januar 6, 2023 at 3:19 pm
Vielleicht sollten die Abstimmungen in der EU so gezählt werden, daß Bärbock auf Lebenszeit 27 Stimmen zustehen, und den 26 anderen Staaten je eine?
Januar 6, 2023 at 3:14 pm
„Ihr wolltet die Grüne Diktatur und ihr bekommt die Grüne Diktatur…“
Den meisten Deutschen ist doch nicht einmal klar, dass sie sich in gerade den Faschismus reingewaehlt haben, den sie seit 45 stets bemueht waren zu vermeiden!