
Der letzte große Ausbruch des chilenischen Vulkans Villarrica war 1984. Jetzt ist der schneebedeckte Vulkan in einer Höhe von 9.300 Metern wieder aktiv geworden, spuckt Lavabälle in den Nachthimmel und lässt den Boden durch Erdbebenschwärme erschüttern. Die örtlichen Behörden befürchten, dass der nächste große Ausbruch kurz bevorstehen könnte.
„Wir können zwar nicht vorhersagen, wann der Vulkan ausbrechen wird, aber die Voraussetzungen sind gegeben“, sagte Alvaro Amigo, Leiter des Nationalen Vulkanüberwachungsnetzes, gegenüber AFP.
Amigo wies darauf hin, dass sich in der Umgebung von Villarrica eine große Bevölkerung und Infrastruktur befindet und ein Ausbruch wegen des vulkanischen Gesteins und der Schlammströme gefährlich wäre.
„Das Besondere an Villarrica ist das Risiko, denn viele Menschen leben in Gebieten, die stark gefährdet sind“, sagte der Geophysiker Cristian Farias.
In der Stadt Pucon leben etwa 28.000 Menschen weniger als zehn Meilen vom Gipfel entfernt. Die Behörden haben für den Vulkan die gelbe Alarmstufe ausgerufen, was einen unmittelbar bevorstehenden Ausbruch bedeutet.
Dezember 7, 2022 at 4:07 pm
Der Vulkan ist 2847 m hoch, bloß, daß kein Mißverständnis aufkommt.
Auch der höchste Berg der Erde ist keine 9000m hoch.
Dezember 7, 2022 at 2:51 pm
Hat dies auf Märchen von Wurzelimperium S1 SunShinE rebloggt und kommentierte:
Da haben die Klimaktivisten bestimmt unmengen an CO2 verklappt, man kennt das ja von Sprudelflaschen – je mehr Kohlensäure desto Spritz
Dezember 7, 2022 at 1:38 pm
Es kommt viel mehr.
Weltweite Kataklysmen.
Dieses verfluchte Drecksau-System
findet sein Ende.