Kreml-Sprecher Dmitri Peskow warnte, dass die Reaktion Russlands zunehmen wird, wenn die US-Truppen näher an seine Grenzen rücken

Die Stationierung von US-Truppen in Rumänien erhöhe die Gefahr für Russland, und Moskau werde dies bei der Gewährleistung seiner Sicherheit berücksichtigen, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Mittwoch.

„Je näher die US-Streitkräfte an unseren Grenzen sind, desto größer ist die Gefahr für uns“, sagte Peskow auf einer Pressekonferenz, über die die russische Nachrichtenagentur Tass berichtete. „Je näher die US-Streitkräfte an unsere Grenzen heranrücken, desto größer ist die Gefahr für uns“, sagte Peskow auf einer Konferenz der russischen Nachrichtenagentur Tass.

Der Kreml-Sprecher betonte, dass die Stationierung von US-Truppen in der Nähe der russischen Grenze „nicht zu mehr Berechenbarkeit und Stabilität in der Region führt“, so BiziDay. Die russische Nachrichtenagentur erinnerte daran, dass der US-Fernsehsender CBS vor kurzem einen Bericht über die in Rumänien stationierte US-Luftlandedivision 101st Airborne Division ausstrahlte, die im Falle einer Eskalation des Konflikts oder eines Angriffs auf einen NATO-Mitgliedsstaat bereit sei, in der Ukraine zu kämpfen.

Washington D.C. kündigte den ersten europäischen Einsatz der berüchtigten „Screaming Eagles“ seit fast 80 Jahren an, um die Ostflanke der NATO zu stärken. Nach Angaben von CBS umfasst die Division 4.700 Soldaten. Peskows Warnung erfolgte, nachdem NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg dem rumänischen Premierminister Nicolae Ciucă bei einem Treffen in Brüssel versichert hatte, dass die Allianz bereit sei, Rumänien zu verteidigen.

Die 1918 gegründete 101. wurde 1942 zu einer Luftlandeeinheit und erlangte Berühmtheit durch ihre Rolle bei der Landung der Alliierten in der Normandie im Juni 1944.