
Die Tschechische Republik steht kurz vor einer Vereinbarung mit Deutschland über die Aufteilung von Gas, gab Industrie- und Handelsminister Jozef Síkela nach einem Treffen am Montag in Prag mit dem deutschen Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck bekannt.
„Ich glaube, dass wir bedeutende Fortschritte gemacht haben und bald in der Lage sein werden, unsere gemeinsame Vereinbarung abzuschließen“, sagte Síkela ohne weitere Einzelheiten. Die tschechische Wirtschaft sei eng mit der deutschen verbunden, und „wenn es der deutschen Industrie gut geht, hilft das auch Tschechien.“
„Wir werden den notwendigen Teil des Gases aus Deutschland beziehen“, sagte Síkela. „Und wir sind diesem Abkommen näher gekommen, indem wir die Parameter definiert haben, unter denen es passieren würde“, fügte er hinzu.
Síkela und Habeck sprachen auch über die Verbesserung des von der Europäischen Kommission Ende März verabschiedeten temporären Krisenrahmens. Der tschechische Minister erklärte, dass es erweitert, geändert und verschoben werden muss, damit es flexibler ist und auf die gegebene Situation reagiert.
Oktober 19, 2022 at 3:51 pm
Was soll das Hickhack?!!
Erst reitet uns der Hab-Bock mit seiner Gretl Bär-Bock in die schlimmste E-Krise seit 1945 und dann geht das teuer erworbene Gas noch in andere Länder, kaum daß die kleinen Speicher halbwegs voll sind!
Und dabei ist doch einer der Stränge von Nordstream I N T A K T !!
Russland kann jederzeit Gas zum günstigen Preis liefern!
Und autoritärer als Katar, S-Arabien, und USA ist Russland auch nicht!
Natürlich wollen die USA LNG zu „Mondpreisen“ (Zitat Habeck) liefern, die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Russland zerstören und den lästigen Konkurrenten BRD de-industrialisieren. Aber wieso hören wir auf die ??? Sogar S-Arabien zeigt sich in seiner Politik souverän“ Kann das mal jemand für den „dienenden“ Habeck übersetzen, was das ist, „SOUVERÄN“ ??
Also:
HABECK MACH DIE RÖHRE AUF !!!