
Volle Gasspeicher sollen Deutschland vor einem katastrophalen Winter schützen. Doch die Regierung räumt nun ein: Auf die Speicher haben auch andere Zugriff.
In dem Bericht der „Bild am Sonntag“ wird auch darauf verwiesen, dass das in Deutschland eingespeicherte Gas nicht ausschließlich für deutsche Verbraucher und Firmen reserviert sei, sondern auch an europaweit agierende Konzerne vergeben werden könne, die im deutschen Gasmarkt registriert sind. Entscheidend sei das höchste Gebot.
Das Wirtschaftsministerium bestätigte dies in der Sache, sieht darin aber keinen Anlass für Kritik. „Das entspricht den Vorgaben des europäischen Energiebinnenmarktes. Wer hier etwas anderes fordert, ignoriert den europäischen Binnenmarkt“, teilte eine Sprecherin auf Anfrage mit. Das Gas in den Speichern gehöre grundsätzlich den entsprechenden Händlern. „Wenn die Füllstandsvorgaben erreicht sind, können sie Gas auch verkaufen und der Verkauf folgt hier in aller Regel dem höchsten Preisangebot und dem am meisten liquiden Markt.“
Das Wirtschaftsministerium bestätigte dies in der Sache, sieht darin aber keinen Anlass für Kritik. „Das entspricht den Vorgaben des europäischen Energiebinnenmarktes. Wer hier etwas anderes fordert, ignoriert den europäischen Binnenmarkt“, teilte eine Sprecherin auf Anfrage mit. Das Gas in den Speichern gehöre grundsätzlich den entsprechenden Händlern. „Wenn die Füllstandsvorgaben erreicht sind, können sie Gas auch verkaufen und der Verkauf folgt hier in aller Regel dem höchsten Preisangebot und dem am meisten liquiden Markt.“
Im Europäischen Energiebinnenmarkt gelte „gegenseitige Solidarität“, so die Sprecherin weiter. Deutschland nutze etwa LNG-Anlandepunkte im niederländischen Rotterdam und im französischen Dünkirchen – und Frankreich habe in den vergangenen Wochen Gas nach Deutschland geliefert.
Die Sprecherin vergass aber zu sagen, dass das gelieferte Gas aus den LNG-Anlandepunkte von Deutschland bezahlt wurde. Auch vergass sie zu sagen, dass andere europäische Länder kein Gas nach Deutschland liefern, aber jenes von Deutschland abfordern.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass Deutschland Gas über Spanien nach Marokko liefert.
Oktober 4, 2022 at 4:41 pm
Ob die Speicher nun gefüllt sind oder leer, das hat ohnehin nicht viel mit der Frage zu tun, wie wir über den Winter kommen. Denn diese Speicher decken nur 15% des Bedarfs.
Was NOTWENDIG ist, ist ein stetiger Zufluß von Gas, gerade so, wie erst die UdSSR, dann seit 40 Jahren Russland es verläßlich und sehr preiswert garantiert haben. Russland hat sogar noch zu einem Zeitpunkt pünktlichst die vertraglichen Verpflichtungen erfüllt und sich darüber hinaus zu zusätzlichen Lieferungen bereit erklärt, als die grüngiftigen Kriegstreiber in Massen (auf Kosten des Steuerzahlers!!) Waffen zum Totschießen von Donbass-Soldaten und -Zivilisten geliefert haben.
Aber dann haben WIR (d.h., Scholz und die grüngiftigen Zwillinge) die Annahme verweigert! Obwohl in den Verträgen steht, daß wir den Kaufpreis zahlen müssen, auch wenn wir die Annahme verweigern!
Das umweltschädliche, ungrüne US-Gas ist dreimal so teuer wie Gas aus Russland.
Aber wir habens ja!
Und sollte die Maxime gelten, „Von Kriegführenden oder Autoritären kaufen wir nix, und wenn wir verrecken!“, dann sollten wir von den USA ganz bestimmt nichts kaufen, und auch nicht von Katar, den Emiraten, S-Arabien.
Oktober 4, 2022 at 6:54 pm
Das satanische, höhnische Gegrinse ist kaum zu übersehen.
Oktober 4, 2022 at 10:02 pm
Ich frage mich ganz leise (der Denunziant hört alles) „Wer hat denn das Gaß bezahlt, welches nun meistbietend verkauft wird und wer profitiert vom Erlös ?“