Volle Gasspeicher sollen Deutschland vor einem katastrophalen Winter schützen. Doch die Regierung räumt nun ein: Auf die Speicher haben auch andere Zugriff.

In dem Bericht der „Bild am Sonntag“ wird auch darauf verwiesen, dass das in Deutschland eingespeicherte Gas nicht ausschließlich für deutsche Verbraucher und Firmen reserviert sei, sondern auch an europaweit agierende Konzerne vergeben werden könne, die im deutschen Gasmarkt registriert sind. Entscheidend sei das höchste Gebot.

Das Wirtschaftsministerium bestätigte dies in der Sache, sieht darin aber keinen Anlass für Kritik. „Das entspricht den Vorgaben des europäischen Energiebinnenmarktes. Wer hier etwas anderes fordert, ignoriert den europäischen Binnenmarkt“, teilte eine Sprecherin auf Anfrage mit. Das Gas in den Speichern gehöre grundsätzlich den entsprechenden Händlern. „Wenn die Füllstandsvorgaben erreicht sind, können sie Gas auch verkaufen und der Verkauf folgt hier in aller Regel dem höchsten Preisangebot und dem am meisten liquiden Markt.“

Das Wirtschaftsministerium bestätigte dies in der Sache, sieht darin aber keinen Anlass für Kritik. „Das entspricht den Vorgaben des europäischen Energiebinnenmarktes. Wer hier etwas anderes fordert, ignoriert den europäischen Binnenmarkt“, teilte eine Sprecherin auf Anfrage mit. Das Gas in den Speichern gehöre grundsätzlich den entsprechenden Händlern. „Wenn die Füllstandsvorgaben erreicht sind, können sie Gas auch verkaufen und der Verkauf folgt hier in aller Regel dem höchsten Preisangebot und dem am meisten liquiden Markt.“

Im Europäischen Energiebinnenmarkt gelte „gegenseitige Solidarität“, so die Sprecherin weiter. Deutschland nutze etwa LNG-Anlandepunkte im niederländischen Rotterdam und im französischen Dünkirchen – und Frankreich habe in den vergangenen Wochen Gas nach Deutschland geliefert.

Die Sprecherin vergass aber zu sagen, dass das gelieferte Gas aus den LNG-Anlandepunkte von Deutschland bezahlt wurde. Auch vergass sie zu sagen, dass andere europäische Länder kein Gas nach Deutschland liefern, aber jenes von Deutschland abfordern.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass Deutschland Gas über Spanien nach Marokko liefert.