Frankreich droht: „Wir werden über Italien wachen

Da die „Menschenrechte“ in Italien nicht mehr geachtet werden, sollte die Grenze bei Ventimiglia zu Frankreich geöffnet werden.

Eine solche Erklärung sollte die sofortige Einberufung des französischen Botschafters beinhalten.

Türkei wettert: „Italien wird eine islamfeindliche Regierung bekommen

„Eine neue Mussolini?“ Diese Frage stellt die türkische Tageszeitung Daily Sabah in der Überschrift eines Artikels zur Wahl in Italien, in dem sie darauf hinweist, dass Giorgia Meloni „die erste Frau“ Ministerpräsidentin in Italien werden und „möglicherweise“ die rechtslastigste Regierung seit Benito Mussolinis Nationalfaschistischer Partei anführen wird.

Der Zeitung zufolge lässt Melonis jüngste Entwicklung „unbeantwortete Fragen über ihre Zukunft als Anführerin offen“.

Die Daily Sabah erinnert daran, dass sie „in ihrer Jugend auf Mussolini schwort, diese Ansichten und antisemitischen Gesetze aber inzwischen zurückgewiesen hat“, jedoch „eine islamfeindliche Politik“ verfolgt.

Russland begrüßt die neue italienische Regierung

„Dies ist eine ausschließlich interne Angelegenheit der Italienischen Republik. Wir sind bereit, jede politische Kraft willkommen zu heißen, die in der Lage ist, über den etablierten Mainstream voller Hass auf unser Land hinauszugehen und mehr Objektivität und eine konstruktive Haltung gegenüber unserem Land zu zeigen“, sagte Peskow vor Reportern.

Mexiko (La Prensa) schreibt von deutschen Medien ab:

Mit dem historischen Sieg der Partei von Giorgia Meloni bei den Parlamentswahlen in Italien hat die extreme Rechte gestern die drittgrößte Volkswirtschaft der Europäischen Union erobert – ein Land, das zum ersten Mal seit 1945 von einem postfaschistischen Führer regiert werden wird.

Meloni nutzte die Unzufriedenheit über die Inflation, den Krieg in der Ukraine und die Beschränkungen durch Pandemien. Die jugendliche Bewunderin von Benito Mussolini versprach Steuersenkungen und eine ehrgeizige Familienpolitik. Ihre nationalistische Politik hat Ängste vor einer Spaltung der Europäischen Union geschürt.

La Jornada:
„Wir sind kein Ort der Ankunft, sondern des Aufbruchs. Italien hat uns gewählt und wir werden es nicht verraten… wir werden für alle regieren“, erklärte Meloni Stunden nach der Bekanntgabe der Wahlergebnisse im staatlichen Fernsehsender RAI.

Melonis kometenhafter Aufstieg in der drittgrößten Volkswirtschaft der Europäischen Union kommt zu einer entscheidenden Zeit, in der ein Großteil des Kontinents mit hohen Energiepreisen zu kämpfen hat, die eine Folge des Krieges in der Ukraine sind, und in der die Entschlossenheit des Westens, angesichts der russischen Aggression eine geschlossene Front zu bilden, auf die Probe gestellt wird.

Milenio schreibt:

„Für uns ist es eine Nacht des Stolzes, der Rettung und der Tränen und Umarmungen, Träume und Erinnerungen , und es ist ein Sieg für diejenigen, die nicht mehr hier sind“, sagte Meloni , und fügte hinzu, dass  die Zeit „der Verantwortung gekommen ist, wenn wir Geschichte schreiben wollen […] Wir müssen die Verantwortung verstehen, die uns zig Millionen Italiener gegeben haben, wir werden diese Menschen nicht verraten“.

„Sowohl im Abgeordnetenhaus als auch im Senat sind wir klar im Vorteil“, freute sich Salvini auf Twitter.

Wie feierte die extreme Rechte in Europa und Lateinamerika den Sieg von Giorgia Meloni?

Die Führer der wichtigsten Formationen der europäischen extremen Rechten haben heute Abend den Sieg der Partei Brüder von Italien bei den Wahlen des transalpinen Landes gefeiert und wollten ihrer Vorsitzenden Giorgia Meloni gratulieren, die die erste Frau an der Spitze Italiens sein wird. In Spanien sagte der Vorsitzende von Vox, Santiago Abascal, nachdem er die Wahlergebnisse kannte, dass „Millionen Europäer ihre Hoffnungen auf Italien setzen“. Auf seinem Twitter-Konto im sozialen Netzwerk wies Abascal darauf hin, dass der Anführer der Brüder von Italien „ den Weg für ein stolzes, freies Europa souveräner Nationen gezeigt hat, die in der Lage sind, für die Sicherheit und den Wohlstand aller zusammenzuarbeiten“.

Aus Frankreich hat Jordan Bardella, MdEP der National Association und Präsidentschaftskandidat der Partei von Marine Le Pen, ebenfalls in einem Tweet darauf hingewiesen, dass „die Italiener der Europäischen Union eine Lektion in Demut erteilt haben, die durch die Mund von Frau von der Leyen, versucht hat, die Abstimmung durchzusetzen“. Bardella fügte hinzu, dass „keine Bedrohung, gleich welcher Art, die Demokratie aufhalten kann: Die Völker Europas erheben den Kopf und nehmen ihr Schicksal in die Hand!“

Les Italiens ont offert une leçon d’humilité à l’Union européenne que, por la voix de Mme Von Der Leyen, prétendait leur dictater leur vote. So etwas droht nicht und kann die Demokratie aufhalten: Die Völker Europas sind des Schicksals und des Schicksals der Großen würdig! ??????????????? – Jordan Bardella (@J_Bardella) 25. September 2022

Balázs Orbán, politischer Direktor des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, gratulierte seinerseits den Führern der italienischen Rechtskoalition (Giorgia Meloni, Matteo Salvini und Silvio Berlusconi) im selben sozialen Netzwerk und wies darauf hin, dass „ in In diesen schwierigen Zeiten brauchen wir mehr denn je Freunde, die eine gemeinsame Vision und Herangehensweise an die Herausforderungen Europas teilen“. Am Ende seiner Botschaft fügte er hinzu: „Es lebe die ungarisch-italienische Freundschaft“.

Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat sich darauf beschränkt, Meloni gewidmete „Glückwünsche“ zu veröffentlichen, ebenso wie der ehemalige slowenische Ministerpräsident Janez Janša, der Salvini und Berlusconi Glückwünsche ausgesprochen hat. Herzlichen Glückwunsch @GiorgiaMeloni ! ???? – Mateusz Morawiecki (@MorawieckiM) 25. September 2022

Die Bundestagsabgeordnete der Alternative für Deutschland, Beatrix von Storch, gratulierte „dem gesamten Mitte-Rechts-Bündnis“ und wies darauf hin, dass „Giorgia Meloni zusammen mit unseren Freunden um Salvini eine starke Regierung der Rechten aufbauen kann“. „ Schweden im Norden , Italien im Süden: Linke Regierungen gehören der Vergangenheit an“, betonte sie.

Auf lateinamerikanischer Seite feierte der Abgeordnete und einer der Kandidaten für die argentinische Präsidentschaft, Javier Milei, Melonis Sieg in seinen sozialen Netzwerken mit einer kurzen Nachricht, in der er sagte, dass es in Italien und im Rest „einen Ärawechsel“ gebe der Welt.

Unterdessen versicherte der ehemalige chilenische Präsidentschaftskandidat José Antonio Kast, dass „ die Italiener laut und deutlich gesprochen haben“ und wünschte ihm „ viel Erfolg bei seiner unermüdlichen Arbeit zur Verteidigung und Liebe der Freiheit, der Familie und des Fortschritts Italiens“. Die Italiener haben laut und deutlich gesprochen:

Glückwunsch an @GiorgiaMeloni für seinen unanfechtbaren Sieg. Viel Erfolg bei Ihrer unermüdlichen Arbeit zur Verteidigung und Liebe der Freiheit, der Familie und des Fortschritts Italiens ????????. pic.twitter.com/em1QlUIXmu — José Antonio Kast Rist ???????? (@joseantoniokast) 26. September 2022

Auch der Sohn des Präsidenten von Brasilien, Eduardo Bolsonaro, versicherte seinerseits in seinen sozialen Netzwerken, dass „ Italien wie Brasilien jetzt „Gott, Vaterland und Familie“ ist“.

„ Herzlichen Glückwunsch an  Giorgia Meloni , die als erste Frau Italien regieren wird, aber Sie werden in den Medien hören, dass „der rechtsextreme Faschismus gewonnen hat. Wie Brasilien ist Italien jetzt „Gott, Vaterland und Familie“.

Parabéns @GiorgiaMeloni Giorgia Meloni, die die erste Frau sein wird, die Italien regiert, aber Sie werden aus den Medien hören, dass der „Faschismus da ultradireita“ gewinnt. Assim as oder Brasilien, für Italien ist jetzt „Deus, patria e família“???????? @Santi_ABASCAL @vox_es pic.twitter.com/ryRmE4lpSx —Eduardo Bolsonaro 22.22???????? (@BolsonaroSP) 26. September 2022