
Treibstoffpreise sinken heute Samstag 17 September weiter. Zumindest in Spanien!
Was für Spanien gilt, das gilt noch lange nicht für Deutschland.
Benzin zu tanken ist in Spanien wieder günstiger geworden. Auch der Diesel-Preis war viele Wochen im Sinkflug, stieg nun jedoch wieder moderat an. Auf den Kanarischen Inseln liegen die Preise nochmal deutlich unter dem spanischen Durchschnitt.
Neun Wochen in Folge sinkt der Spritpreis in Spanien nun schon. Und ein Ende ist vorerst nicht in Sicht. Noch im Sommer sah es ganz anders aus. Entsprechend beschloss die spanische Regierung ein Entlastungspaket, bei dem 20 Cent Rabatt pro Liter eingeräumt werden.
Anders als beispielsweise in Deutschland greift diese Benzinpreis-Bremse unmittelbar nach dem Tanken an der Kasse. Der Rabatt wird also direkt gutgeschrieben. Doch selbst ohne diese Unterstützung des Staats ist der Benzinpreis weit von dem entfernt, was noch im Sommer befürchtet wurde.In Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine stiegen die Energiepreise rapide an. Ende Juni erreichten die Spritpreise dabei kurz vor den Sommerferien ihren bisherigen Höchststand. Für einen Liter Benzin wurden in Spanien bis zu 2,14 Euro fällig. Auf den Kanaren lag der Höchststand bei 1,61 Euro.
Von dort sank der Benzinpreis allmählich wieder. Seit nun bereits neun Wochen melden die spanischen Tankstellen fallende Preise. Allerdings nur beim Super-Benzin. Der Diesel hingegen wird erstmals seit zwei Monaten wieder moderat teurer.
Auf den Kanarischen Inseln lag der Benzinpreis zuletzt bei etwa 1,24 Euro pro Liter Super und bei 1,35 Euro für einen Liter Diesel. Damit sind die Preise auch auf den Kanaren nochmals gesunken.
September 18, 2022 at 1:39 pm
Hat dies auf Märchen von Wurzelimperium S1 SunShinE rebloggt und kommentierte:
Würde man die Technik nutzen die schon lange bekannt, dann wären ALLE Energieunternehmen Pleite und die Treibstoffpreise euf einem estrem niedrigen Niveu
September 17, 2022 at 7:35 pm
Spritpreise. Hm.
Wie wärs mit sehr billigen „grünen“ Kraftstoffen, Benzin und Diesel? Dann könnte die BRD aufatmen, die die besten Verbrenner der Welt baut.
Kraftstoffe sind „grün“, wenn sie synthetisch aus CO2 hergestellt werden. Dann sind sie bei der Verbrennung im Motor CO2-neutral. Aber die Synthese braucht sehr viel Energie. Wir bräuchten also ein Kraftwerk, das sehr billig Energie liefert, das CO2-frei, absolut sicher, grundlastfähig ist und keinen endlagerpflichtigen Abbrand hinterläßt- Kann es doch gar nicht geben?
GIBT ES SCHON!
Eine Gruppe deutscher Kernphysiker hat eine großartige Erfindung gemacht und sie Merkel angeboten: Die gesamte Primärenergie für EINEN c/kWh!!! Merkel hat … … —ABGELEHNT !!!
Scholz und die Bock-Zwillinge sind sowieso zu blöd für etwas Innovatives!
Wäre die Entwicklung gefördert worden, könnten die Kraftwerke bereits in Serie gebaut werden. Jetzt entwickeln die Erfinder das Traumkraftwerk in Eigenregie: DUAL-FLUID.com !!!