
Die diesjährigen Hitzewellen und die anschließende Dürre haben laut einem Bericht des Copernicus Climate Change Service (C3S) – einer von der EU finanzierten Erdbeobachtungsagentur – zum heißesten Sommer in der europäischen Geschichte geführt.
„Wir hatten nicht nur Rekordtemperaturen im August für Europa, sondern auch für den Sommer, wobei der bisherige Sommerrekord erst ein Jahr alt ist“, sagte Freja Vamborg, eine leitende Wissenschaftlerin beim Copernicus Climate Change Service.
Natürlich hat diese Rekordhitze im Sommer Aktivisten dazu veranlasst, die gleichen alten Tropen hervorzukramen, dass dieser „bestätigte Klimawandel“ bereits katastrophale Auswirkungen auf die Welt hat. Angesichts der Energiekrise, mit der Europa konfrontiert ist, ist dies kein besonders angenehmes Thema, da zahlreiche Nationen – wenn auch offenbar nur vorübergehend – ihre grüne Politik aufgeben, um ihre Bürger nicht verhungern oder frieren zu lassen.
In Anbetracht der Tatsache, dass es sich um eine „anerkannte Wissenschaft“ handelt, erwartete der folgende RT-Nachrichtensprecher wahrscheinlich eine routinemäßige Antwort auf seine Fragen zum Klimawandel.

Er erlebte eine große Überraschung…
Piers Corbyn – Physiker, Meteorologe und älterer Bruder des ehemaligen britischen Labour-Parteichefs Jeremy Corbyn – erklärte dem schockierten RT-Moderator, dass sich das Klima „schon immer verändert hat, aber das hat nichts mit dem Menschen zu tun“.
Der Astrophysiker glaubt stattdessen, dass die Veränderungen des Klimas und des Wetters auf der Erde in erster Linie durch die zyklische Aktivität der Sonnenoberfläche bestimmt werden (und nicht etwa durch die Auswirkungen des Kohlendioxids in der Atmosphäre).
„Zum einen gibt es in der Wissenschaft keine festen Meinungen“, sagt Corbyn.
„Und zum anderen sind sie alle falsch.“
„Sicherlich hat der Mensch etwas damit zu tun“, ruft der sich abmühende neue Moderator aus, worauf Corbyn antwortet:
„Nein, der einzige Zusammenhang ist, dass der Mensch zur gleichen Zeit hier ist, in der die Sonne und der Mond etwas tun.“
Der frustrierte Moderator greift auf den Konsens zurück und fragt: „Wie kommt es dann, dass so viele Wissenschaftler, die sich mit dem Klimawandel befassen, anderer Meinung sind als Sie, und dass sie dafür so viel Unterstützung bekommen?“
September 11, 2022 at 6:56 pm
Lesen bildet. Aber können die denn überhaupt lesen? Sie plappern nur fleißig nach, was ihnen vorgekat wird.
Sollten sie dennoch das leise Verlangen verspüren, der Sache auf den Grund zu gehen, so empfehle ich „UNERWÜNSCTE WAHRHEITEN“ con Lüning und Vahrenholt. Dort wird jede denkbare Frage beantwortet, Zumeist wird diskutiert, daß die Wissenschaftler dazu noch keine endgültigen Ergebnisse haben.
„Klima“, das ist ein ungeheuer kompleyes System!
September 11, 2022 at 7:36 am
Hat dies auf Märchen von Wurzelimperium S1 SunShinE rebloggt und kommentierte:
Wenn ein Vernunftbegabter etwas sagt das Hand und Fuß hat, dann ist der letzte Ausweg für systemlingen der „wissenschaftliche“ Konsens