
Die einzige legitime kurzfristige Lösung, um eine historische Energiekatastrophe in der EU in diesem Winter zu verhindern, wäre die Aufhebung der Sanktionen gegen Russland.
Jeder, der bei klarem Verstand ist, hat es kommen sehen – Europa steht am Abgrund einer wirtschaftlichen und sozialen Krise, wie es sie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gegeben hat, und es hat sich das im Grunde selbst zuzuschreiben. Seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine und den darauffolgenden NATO-Sanktionen haben die Talking Heads in den Mainstream-Medien die Öffentlichkeit mit einer endlosen Erzählung darüber gefüttert, dass die EU kein russisches Erdgas braucht. Wir haben von Konzernjournalisten und lügnerischen Politikern eine Reihe von Theorien gehört, die alle so sicher klangen, dass Russland innerhalb kürzester Zeit isoliert und wirtschaftlich zerstört werden würde. Das ist nicht geschehen, und nun könnte das Gegenteil für die EU und das Vereinigte Königreich bald der Fall sein.
🛑 IndexExpurgatorius ist ausschließlich auf Ihre Unterstützung angewiesen, um seine Arbeit fortsetzen zu können. Wenn Sie es sich leisten können, wäre ein finanzieller Beitrag, und sei er noch so klein, eine große Hilfe, um das Projekt zu unterstützen 👇.
– SPENDEN –
Um Ihnen einen Eindruck von der Desinformation zu vermitteln, mit der die Öffentlichkeit in dieser Angelegenheit hausieren geht, werfen Sie einen Blick auf den 10-Punkte-„Schlachtplan“, den die Internationale Energieagentur (IEA) im März aufgestellt hat, um die russischen Energieimporte zu unterbinden und die EU vor einer Krise zu bewahren:
1) Schließen Sie keine neuen Gaslieferverträge mit Russland ab.
(REALITÄT: Dies setzt törichterweise voraus, dass Russland neue Verträge mit Europa abschließen will.)
2) Ersetzen Sie die russischen Gaslieferungen durch alternative Quellen.
(REALITÄT: Es gibt keine alternativen Quellen, die Europas Energiebedarf auch nur annähernd decken können und die ebenso leicht transportiert werden können. Europa wird auf Energierohstoffe aus der ganzen Welt zurückgreifen müssen, was einen großen Teil des schrumpfenden Kuchens beansprucht und die Preise für die meisten Länder der Erde in die Höhe treibt).
3) Einführung von Mindestvorschriften für die Gasspeicherung.
(REALITÄT: Dies setzt voraus, dass es Gas gibt, das für später gelagert werden kann.)
4) Beschleunigen Sie den Einsatz neuer Wind- und Solarprojekte.
(REALITÄT: Anti-Kohlenstoff-Phantasieland ohne wissenschaftliche Grundlage. Es gibt keine grüne Energie, die in der Lage wäre, die europäischen Haushalte zu heizen und die Industrie zu versorgen, mit Ausnahme der Kernenergie, und die EU-Regierungen haben sich stets feindselig gegenüber Nuklearprojekten verhalten).
5) Maximierung der Gaskraft aus Bioenergie und Kernkraft.
(REALITÄT: Je mehr Bioenergie man entwickelt, desto weniger Ackerland steht für Lebensmittel zur Verfügung. Außerdem dauert der Bau von Kernkraftwerken Jahre, und die EU-Regierungen wehren sich weiterhin dagegen. Hätte die EU einen Teil der Milliarden, die sie jährlich für nutzlose grüne Technologien und Anti-Kohlenstoff-Programme ausgibt, vor 5 Jahren in Kernkraftwerke investiert, wäre sie heute nicht in diesem Schlamassel).
6) Kurzfristige Steuermaßnahmen auf unerwartete Energiegewinne – Senkung der Energierechnungen bei hohen Gaspreisen.
(REALITÄT: Man kann nicht gleichzeitig höhere Steuern auf Energieerzeuger erheben und die Energierechnungen senken, ohne dass die Regierung die Preise kontrolliert. Und Preiskontrollen führen ohnehin zu einem geringeren Angebot. Je mehr man die Energieerzeuger besteuert, desto mehr werden die Stromrechnungen steigen, um dies auszugleichen. Daran führt kein Weg vorbei.)
7) Beschleunigung des Austauschs von Gaskesseln und Wärmepumpen.
(REALITÄT: Vor dem Winter? Auf keinen Fall. Das hätte schon vor ein paar Jahren geschehen müssen. Es sei auch darauf hingewiesen, dass die IEA in ihrer Null-Kohlenstoff-Agenda die Abschaffung von Gaskesseln bis 2025 gefordert hat. Da trifft es sich gut, dass die Energiekrise ihre Ziele im Bereich der grünen Energie vorantreibt, meinen Sie nicht auch?)
8) Beschleunigung der Verbesserung der Energieeffizienz in Gebäuden und in der Industrie.
(REALITÄT: Wer wird dafür bezahlen?)
9) Förderung einer vorübergehenden Thermostatsenkung um 1 °C durch die Verbraucher.
(REALITÄT: Dies öffnet die Tür zu „intelligenten Zählern“, die von Energieunternehmen oder Regierungen ohne Ihre Zustimmung kontrolliert werden können).
10) Verstärkte Anstrengungen zur Diversifizierung und Dekarbonisierung der Flexibilitätsquellen des Stromsystems.
(WREALITÄT: Mehr grüne Energie, die sich immer wieder als völlig ineffektiver Ersatz für kohlenstoffbasierte Brennstoffe erwiesen hat).
Die IEA ist eine Institution, die kohlenstoffbasierten Energien und Industrien feindlich gegenübersteht und das Ende aller Kohlenstoffemissionen bis 2050 fordert. Das ist der Grund, warum keiner ihrer Punkte vom März, die versucht wurden, funktioniert hat; denn sie sind nicht darauf ausgelegt, zu funktionieren, sondern fördern nur weitere Kohlenstoffkontrollen und schaden dabei der globalen Stromerzeugung.
Es gibt derzeit keinen praktikablen Ersatz für Erdöl, Kohle und Erdgas, keinen. Schon gar nicht in einem vernünftigen Zeitrahmen, der die Europäer vor einer ausgewachsenen Katastrophe bewahren würde. Die einzige Möglichkeit, mit grüner Technologie genügend Energie für die Weltbevölkerung bereitzustellen, wäre eine starke Reduzierung der menschlichen Bevölkerung. Europas Energiekrise hilft der IEA-Agenda, genauso wie sie der UN- und der WEF-Klimagenda hilft. Aber was ist mit all den Menschen, die in der Zwischenzeit leiden werden?
In diesem Winter ist in der EU mit umfangreichen Energierationierungen zu rechnen. Etwa 80 % des gesamten Erdgases in der EU wird importiert, und die russischen Erdgasexporte machen etwa 40 % der europäischen Heiz- und Stromerzeugung aus. Da Russland seine Exporte nun auf 20 % des ursprünglichen Volumens reduziert hat, besteht keine Chance, dass die EU ihren normalen Energieverbrauch aufrechterhalten kann.
Engpässe auf der Angebotsseite werden zu einer Preisexplosion im Winter führen, wenn die Nachfrage steigt. Die Preise könnten sich bis Anfang 2023 verdoppeln (oder mehr).
Die europäischen Regierungen werden wahrscheinlich der Beheizung von Privathaushalten Vorrang vor der Energieversorgung der Industrie einräumen, um Unruhen zu vermeiden, vor denen einige Regierungsvertreter bereits warnen. Es besteht die Möglichkeit, dass die EU-Industrie durch die Umleitung der Energieversorgung für den öffentlichen Verbrauch behindert wird. Etwas Ähnliches haben wir dieses Jahr in China erlebt, wo sich die Dürrebedingungen verschlimmern.
Zivile Unruhen wird es wahrscheinlich sowieso geben. Klimabeschränkungen, Vorschriften für grüne Energie in Bezug auf Kohlenstoffemissionen und andere unsinnige Maßnahmen machen es den Europäern unmöglich, sich auf Krisenereignisse einzustellen. Die Preise werden hoch sein, und Preisobergrenzen werden bei Versorgungsengpässen nicht helfen. Wenn die Menschen zu frieren beginnen, wird es zu Wut und Verzweiflung kommen.
Die einzige legitime kurzfristige Lösung, um eine historische Energiekatastrophe in der EU in diesem Winter zu verhindern, wäre die Aufhebung der Sanktionen gegen Russland. Doch die NATO hat deutlich gemacht, dass dies nicht geschehen wird. Die Europäer werden also mit den Konsequenzen konfrontiert, während man ihnen sagt, dass es keine Konsequenzen geben wird. Und wenn der Schmerz einsetzt, wird man ihnen sagen, es sei alles für das „größere Wohl“.
August 30, 2022 at 7:03 pm
Hat dies auf Märchen von Wurzelimperium S1 SunShinE rebloggt und kommentierte:
„Sie“ wollen einen Krieg und den bekommen WIR, ob wir wollen oder nicht wir werde kämpfen müssen um das Leben der eigenen Familie oder das eigene zu schützen.
August 30, 2022 at 7:02 pm
Was JETZT passieren muß:
1. Habeck, mach die Röhre auf! Und Schluß mit dem Hickhack um die Turbine!
SOFORT die saublöden „Sanktionen“ stoppen!
2. SOFORT die existierenden Kernkraftwerke hochfahren
3. SOFORT die bestehenden Kohlekraftwerke weiterlaufen lassen und Braunkohle fördern!
Was LÄNGST (2011 !!) hätte passieren müssen, wenigstens JETZT SOFORT angehen:
Der DUAL FLUID liefert die gesamte Primärenergie für 1c, das heißt EINEN einzigen Cent pro kWh!!!
https://wir-hn.de/politikwirtschaft/das-traumkraftwerk-kann-es-so-etwas-jemals-geben/
Deutsche Kernphysiker haben einen revolutionären Typus von Kernkraftreaktor erfunden, patentiert (schon 2011!!!) und seither entwickelt. Wären sie gefördert worden, könnte der neue Reaktortyp bereits in Serie fertiggestellt sein und in Betrieb genommen werden. Die Anfangskosten belaufen sich auf wenige Milliarden Euro, in Serienfertigung kostet dann ein Kraftwerk nur noch 200 Millionen (Zeitplan, https://dual-fluid.com). Das ist sehr wenig. Für zusätzliche Aufrüstung und NATO-Forderungen sollen weit über 100 Milliarden ausgegeben werden, die EEG-Umlage beträgt jährlich 25 Milliarden.
Das neue, durch internationale Patente geschützte Konzept ist der Dual-Fluid-Reaktor (DFR, https://dual-fluid.com/de/). Er erfüllt alle Träume von einem Wunderkraftwerk. Die Beschreibung seiner Eigenschaften liest sich wie die Definition des Steines der Weisen!
August 30, 2022 at 6:58 pm
Ich kann alle 10 Punkte auf EINEN vereinen:
1. Es wird mehr „Einzelfälle“ geben
REALITÄT: Das wird nicht wirklich auffallen, da es keine Medien mehr gibt ausser den ÖR die als einzige eine Energiezuteilung bekommen