Das Embargo der Europäischen Union für russische Kohle trat am 10. August in Kraft.

Die EU-Mitgliedstaaten importierten zwischen März und Mai 28 % mehr Kohle aus Russland als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, berichtete die Zeitung Wedomosti am Dienstag. Das Verbot der russischen Kohle durch die Europäische Union ist am Mittwoch in Kraft getreten.


🛑 IndexExpurgatorius ist ausschließlich auf Ihre Unterstützung angewiesen, um seine Arbeit fortsetzen zu können. Wenn Sie es sich leisten können, wäre ein finanzieller Beitrag, und sei er noch so klein, eine große Hilfe, um das Projekt zu unterstützen 👇.

SPENDEN


Laut seiner Analyse von UN Comtrade-Daten beliefen sich die Lieferungen in diesem Zeitraum auf 29,4 Millionen Tonnen. In monetärer Hinsicht stieg das Angebot um das 3,9-fache auf 9,3 Milliarden Dollar. Der Durchschnittspreis für importierte Kohle lag zwischen März und Mai 2021 bei etwa 317 USD pro Tonne gegenüber 105 USD pro Tonne.

Die wichtigsten Kohleimporteure waren laut UN Comtrade Deutschland, Polen, Spanien, Italien und die Niederlande.

Das Embargo der Europäischen Union wurde im April vereinbart und trat am 10. August in Kraft. Es ist Teil der fünften Welle russischer Sanktionen gegen den Block.