
Die Hälfte der G20-Staaten hat die Sanktionen nicht unterstützt. Zu den Gründen für die mangelnde Unterstützung gehören starke Handelsbeziehungen, historische Affinitäten zu Moskau und Misstrauen gegenüber den ehemaligen Kolonialmächten.
Die von den USA geführte Kampagne zur Isolierung Russlands durch Sanktionen war erfolglos, da die Hälfte der Länder der Gruppe der zwanzig größten Volkswirtschaften der Welt sich weigerte, diese zu unterzeichnen, berichtete Bloomberg am Freitag.
Der Publikation zufolge sind hochrangige Beamte aus wichtigen westlichen Ländern von der mangelnden Unterstützung innerhalb der G20 als Ganzes überrascht, obwohl sie sich für Restriktionen gegen Russland einsetzen.
Argentinien, Brasilien, China, Indien, Indonesien, Mexiko, Saudi-Arabien, Südafrika und die Türkei haben sich den von den USA, dem Vereinigten Königreich, der EU und ihren Verbündeten Australien, Kanada, Japan und Südkorea beschlossenen Sanktionen nicht angeschlossen. Einige Länder, wie China und Südafrika, haben die Beschränkungen offen kritisiert. Auf die G20-Staaten entfallen rund 85 % der weltweiten Wirtschaftsleistung.
Laut Bloomberg liegen die Gründe für die mangelnde Unterstützung unter anderem in den engen Handelsbeziehungen, der historischen Verbundenheit mit Moskau und dem Misstrauen gegenüber ehemaligen Kolonialmächten.
August 12, 2022 at 11:22 am
Die Sanktionen sind ungeheuer wirksam! Sie richten gewaltigen Schaden an!
Bloß wirken sie nicht gegen Russland, sie schaden jenen Ländern, die die Sanktionen verhängen.
Und da ist die Schadwirkung nicht für alle sanktionierenden Länder gleich: Die USA leiden kaum darunter, sie erhoffen sich Schwächung der Konkurrenten und ein glänzendes Geschäft mit dem überteuerten Fracking-Gas.
Roosevelt: „Wenn in der Politik etwas geschieht, so deshalb, weil es genau so geplant wurde!“
Nur ein Schildbürgerland wie die brd mit ihrer destruktiven Grünrot-Regierung konnte auf den Druck der USA nach möglichst bösen Sanktionen gegen den verlässlichen Handelspartner Russland hereinfallen!
Sogar die Türlei war klüger!
Und was den Punkt der Moral und der Menschenrechte betrifft:
Wenn bei jedem Angriffskrieg vernichtende Handelssanktionen verhängt werden müßten, dann könnten wir vor allem mit den USA, aber auch mit Saudi-Arabien, Norwegen, UK, Italien, mit allen NATO-Staaten nicht mehr Handel treiben, weder Import noch export, ungeachtet aller Verträge.
Nicht zu vergessen: Auch die brd ist dem Drängen der „grünen“ Kriegstreiber (J.Fischer) gefolgt und hat Krieg in Europa geführt (YU).