Ein 1902 in der New York Times veröffentlichter Artikel ist eines von mehreren Beispielen für Nachrichten über Riesenskelette. Darin wird beschrieben, wie ein „uraltes Gräberfeld entdeckt wurde, das Skelette von enormer Größe hervorgebracht hat“. Es ist eines von vielen Beispielen in der modernen und alten Geschichte, wo Geschichten, Beweise und Informationen über Riesen aufgetaucht sind.

In dem Artikel werden zwei Steine mit „merkwürdigen Inschriften“ beschrieben, unter denen sich die Knochen eines Körpers befanden, der „nicht weniger als 12 Fuß lang gewesen sein kann“. In dem Artikel der NY Times heißt es: „Die Männer, die das Grab geöffnet haben, sagen, dass der Unterarm drei Meter lang war und dass die Unterkieferzähne in einem gut erhaltenen Kiefer von der Größe einer Walnuss bis zur Größe der größten Walnuss reichten“. Der Brustkorb der Leiche hatte offenbar einen Umfang von 7 Fuß.

Die Leichen wurden zuerst von Luciana Quintana entdeckt, auf deren Ranch die Leichen gefunden wurden, heißt es in dem Artikel,

Quintana, der viele andere Grabstätten entdeckt hat, ist der Meinung, dass vielleicht Tausende von Skeletten einer längst ausgestorbenen Rasse von Riesen gefunden werden. Diese Annahme stützt sich auf Überlieferungen aus der Zeit der frühen spanischen Invasion, in denen detailliert von der Existenz einer Rasse von Riesen berichtet wird, die die Ebenen des heutigen östlichen New Mexico bewohnten. Auch indianische Legenden und Schnitzereien im selben Abschnitt weisen auf die Existenz einer solchen Rasse hin“.

Hier ist ein weiterer Artikel der New York Times über Skelette, die 1885 entdeckt wurden.

Noch weiter zurück gingen die Kolonisten, die 1774 die so genannte „Riesenstadt“ entdeckten, in der sich mehrere riesige Skelette befanden, darunter auch ein zwei Meter großer Mann. Der preisgekrönte Schriftsteller und Forscher Richard Dewhurst beschreibt,

Neben den menschlichen Skeletten, die im Bundesstaat New York gefunden wurden, gibt es auch den berühmten Fall des „Riesen von Cardiff“, einer alabasterähnlichen weißen Statue eines 1,80 m großen Mannes mit entblößtem Penis und hieroglyphischen Inschriften. Diese Statue erregte weltweites Aufsehen und wurde in New York City vor Tausenden von zahlenden Kunden ausgestellt, bevor sie von New Yorker Zeitungen als Fälschung deklariert wurde, obwohl Wissenschaftler in Harvard und anderswo darauf bestanden, dass die Statue echt sei.

Der Forscher Graham Hancock hat den Satz geprägt: „Wir sind wie eine Spezies mit Amnesie“, und er ist wahr. Obwohl die Geschichte der Menschheit gut erforscht zu sein scheint, werden jedes Jahr neue Entdeckungen gemacht, die das in Frage stellen, was wir einst für wahr hielten. Wenn die Überlieferungen, Geschichten und Beweise über Riesen aus der jüngeren und älteren Vergangenheit wahr sind, was bedeutet das dann für die Geschichte der Menschheit? Es gibt mehrere Beispiele jenseits der Riesen, wie z. B. die Geschichte von Atlantis.