
Eine schwerwiegende Verletzung des Ein-China-Prinzips und der in drei gemeinsamen Kommuniqués von China und den USA enthaltenen Bestimmungen. So beschrieb das chinesische Außenministerium in einer Mitteilung den Besuch der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, in Taiwan, den China „entschieden ablehnt“. Eine „scharfe Verurteilung“, gefolgt von einer Warnung: „Solche Aktionen sind wie ein Spiel mit dem Feuer und äußerst gefährlich. Wer mit dem Feuer spielt, wird dafür büßen müssen. Kurz gesagt, heißt es in dem Vermerk weiter, dass „alle Konsequenzen“, die sich aus dem Besuch von Pelosi ergeben, „von den Vereinigten Staaten und den separatistischen Kräften der Unabhängigkeit Taiwans getragen werden“.
Eines Tages wird ein russischer Präsident Texas besuchen und der Rest der USA wird protestieren.
Und dumm sind sie auch, denn sie kennen die Maxime des „Teile und herrsche“ nicht.
Nancy Pelosi ist in Taiwan angekommen. Das Flugzeug des Sprechers des Repräsentantenhauses landete kurz vor 17.00 Uhr (italienische Zeit) auf dem Flughafen von Taipeh. Fox News veröffentlicht auf seiner Website Bilder des Air Force Flugzeugs auf dem Flughafen der taiwanesischen Hauptstadt, wo es jetzt Nacht ist. Internationale Fernsehsender zeigten Bilder des Sprechers, wie er aus dem Flugzeug stieg und von einer kleinen Delegation begrüßt wurde. In einem rosa Hosenanzug posierte Pelosi, die wie die gesamte Delegation eine Maske trug, für einige rituelle Fotos mit den taiwanesischen Beamten, die sie empfingen.
Kurz vor seiner Ankunft flogen nach offiziellen chinesischen Medienberichten chinesische Su-35-Kampfjets über die Formosastraße. Auch am Flughafen wurde eine Bombendrohung ausgesprochen. Nach Angaben der Nachrichtenagentur CNA, die sich auf die Grenzpolizei beruft, wurden die Sicherheitsmaßnahmen verschärft und ein „Spezialteam“ entsandt, um die Sicherheit des Flughafens und der Flüge zu gewährleisten, nachdem am Morgen Drohungen an die Taoyuan International Airport Corp.
Und die Spannungen zwischen der EU und China nehmen zu. Die USA „müssen die Verantwortung“ für die Folgen des Besuchs übernehmen „und werden den Preis dafür zahlen“, sagte die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums Hua Chunying. „Was ich Ihnen sagen kann“, sagte Hua laut Global Times, „ist, dass die USA zur Rechenschaft gezogen werden und den Preis für die Verletzung der Souveränität und der Sicherheitsinteressen Chinas zahlen werden.
Hua zufolge könnten diese „provokativen Handlungen“ – während die Nachricht über die mögliche Ankunft von Nancy Pelosi in Taiwan im Laufe des Tages weiter kursiert – „zu einer Eskalation der Spannungen in der Taiwanstraße führen, für die die USA die volle Verantwortung übernehmen sollten und müssen“.
Sie schlachteten 1860 Millionen von Südstaatlern ab, die nichts anderes wollten, als frei zu leben, wie es die US-Verfassung vorschreibt, und andere über Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung zu belehren.