
Die USA und das Vereinigte Königreich wollen Russland gegen Europa aufbringen. Dies betonte der russische Außenminister Sergej Lawrow in einem Interview mit russischen Medien, in dem er dem Westen vorwarf, der Regierung in Kiew keine „konstruktiven Schritte zum Frieden“ zu gestatten.
„Unsere amerikanischen und britischen Kollegen wollen mit aktiver Unterstützung von Deutschen, Polen und Vertretern der baltischen Länder diesen Konflikt in einen echten Krieg verwandeln und Russland gegen die europäischen Länder aufbringen„, sagte Lawrow und sprach von einer „angelsächsischen Initiative“.
Hat er recht, und vor allem, werden sie es schaffen Russland den dritten Weltkrieg aufzuzwingen?
Juli 20, 2022 at 12:13 pm
Die Frage ist obsolet. Einen Krieg kann man jemanden
IMMER aufzwingen, wenn man nur aggressiv und
gewalttätig vorgeht. „Es kann der Frömmste nicht in
Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht
gefällt.“ So war´s ja auch mit Hitler, der verleumdet wird,
er habe den Krieg begonnen und die ganze Welt erobern
wollen, dabei erklärten England und Frankreich Deutschland
den Krieg und Amerika trat in den Krieg gegen Deutschland ein,
indem es Deutschlands Gegner mit Waffen unterstützte.
Diesmal ist Russland in der Rolle Deutschlands, so wie
Putin in der Rolle Hitlers. Ausserdem täuscht sich der
Westen grundlegend, wenn er Putin für den besonders
„Bösen“ hält! Das Umgekehrte ist richtig! Wenn Putin
nicht mehr dran wäre, hätten die viel konsequneteren
und radikaleren Nachfolger Putins den Westen JETZT
BEREITS ausgelöscht!
Aber diesmal wird es anders laufen: diesmal werden die
Kriegstreiberschweine USA und Grossbritannien nuklear
ausgelöscht werden. Und Russland wird NICHT auf deren
Stellvertreterkriegs-Schweinereien reinfallen, die Europa
und vor allem Deutschland „opfern“ sollen. Diesmal wird
der Satan-Dreck selber beseitigt.
Man sollte Russland nicht für dumm halten. Es ist auch
nicht nur „Putin“, sondern alle russischen Topp-Politiker
reden seit einiger Zeit von Nuklearkrieg gegen
den Westen und ebenso das russische Fernsehen.