
Die Existenzgrundlage der niederländischen Landwirte wird durch die von der niederländischen Regierung vorgeschlagene Stickstoffpolitik bedroht, die die Massenschlachtung von Nutztieren erforderlich machen und zur Schließung von fast einem Drittel der landwirtschaftlichen Betriebe des Landes führen könnte.
Wenn diese Politik umgesetzt wird, wird sie „große sicherheitspolitische Konsequenzen haben, nicht nur für die Niederlande, sondern für ganz Europa und die Welt„, sagte Michael Yon, ein Kriegsberichterstatter, der kürzlich in die Niederlande kam, um vor Ort über die Proteste der niederländischen Bauern zu berichten.
Die Niederlande sind ein kleines Land in Europa mit 17 Millionen Einwohnern, aber sie sind der zweitgrößte Lebensmittelexporteur der Welt, sagte Yon kürzlich in einem Interview für die EpochTV-Sendung „Crossroads“. „Sie haben die effizientesten Landwirte der Welt.

Im Jahr 2021 schlug die niederländische Koalitionsregierung vor, die Zahl der Nutztiere im Lande um 30 Prozent zu reduzieren, um die Treibhausgasemissionsziele für Stickstoff zu erreichen.
Das Land hat bereits strenge Beschränkungen für Neubauten eingeführt, um die Stickstoffemissionen zu verringern.
Die niederländische Bank Rabobank hat argumentiert, dass diese neuen Hindernisse den Wohnungsbau in den Niederlanden verlangsamt und den Wohnungsmangel in dem dicht besiedelten Küstenland verschärft haben.
Am 10. Juni stellte Christianne van der Wal, niederländische Ministerin für Stickstoff- und Naturpolitik, einen Plan zur Verringerung der Stickstoffemissionen in den Niederlanden vor, wie das US-Landwirtschaftsministerium mitteilte.
„Die niederländischen Provinzen sind dafür verantwortlich, entsprechende Maßnahmen zu entwickeln, um die Stickstoffemissionen je nach Gebiet um 12 bis 70 Prozent zu reduzieren“, heißt es in der Erklärung.
„Die Landwirte in einigen Provinzen werden besonders betroffen sein… und die niederländische Regierung räumte ein, dass es ‚keine Zukunft für alle niederländischen Landwirte innerhalb [dieses] Ansatzes‘ gibt.“
Die niederländische Handelskammer erklärt, dass die Umweltverschmutzung durch Stickstoff aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe, aber auch durch Gülle aus der Viehzucht und Düngemittel in der Landwirtschaft entsteht. Um den vorgeschlagenen Plan umzusetzen, müssten die Landwirte laut Barron’s ihren Viehbestand um 30 Prozent reduzieren.
Yon sagte jedoch, dass die niederländischen Landwirte die Umwelt nicht verschmutzen und das Land schon seit Tausenden von Jahren bewirtschaften.
Stickstoff wird als Schadstoff abgestempelt und vom Weltwirtschaftsforum (WEF) als Lockmittel eingesetzt, um Landwirte aus dem Geschäft zu drängen und die Lebensmittelversorgung zu kontrollieren, so Yon.
Niederländische Bauern protestieren gegen Klimapolitik

Die vorgeschlagenen Maßnahmen lösten im Juni Proteste unter den niederländischen Landwirten aus, denen sich am 4. Juli auch Lastwagenfahrer anschlossen.
Landwirte, Lastwagenfahrer und andere Niederländer haben dezentral über die sozialen Medien Blockaden von Lebensmittelverteilungszentren im gesamten nordwesteuropäischen Land organisiert, was zu leeren Regalen in den Supermärkten führte.
Die Demonstranten wollten auch an vielen Flughäfen des Landes demonstrieren, insbesondere an den Flughäfen Schiphol und Eindhoven.
Die niederländischen Landwirte und Lastwagenfahrer erkennen, dass ihre Regierung den Empfehlungen des WEF folgt, der versucht, ihnen ihr Land wegzunehmen und ihre Lebensmittelversorgung zu kontrollieren, so Yon.
„Wenn man die Lebensmittelversorgung kontrolliert, hat man die Bevölkerung vollständig unter Kontrolle“, sagte er.
Niederländische Landwirte sind sehr gut ausgebildet und sind sowohl Unternehmer als auch Landwirte, sagte Yon. Sie wissen, dass sie im Falle einer Niederlage ihre Lebensgrundlage verlieren und die Folgen für viele Generationen spürbar sein werden, sagte er.
„Die Landwirte erheben sich. Sie wissen, dass sie vom Markt verschwinden werden … was ganz Europa in die Knie zwingen würde, was die Lebensmittel betrifft“, sagte Yon.
Ähnliche Maßnahmen werden derzeit in Deutschland und einigen anderen Ländern eingeführt, so Yon. Auch einige deutsche Landwirte, die sich solidarisch zeigen wollen, beteiligen sich an dem niederländischen Protest, fügte er hinzu.
Weiterführende Links:
–EU will Hungerkatastrophe
–Vorteile wenn die Welt Hunger leidet
–Es brodelt auf Europas Bauernhöfen
–Der Krieg um Lebensmittel
–Globale Hungersnot
–Flüchtlinge in UN Lagern hungern
Juli 20, 2022 at 5:51 am
Hat dies auf Wahrheit, Freiheit & Gerechtigkeit rebloggt.