
Nach Angaben der Einwohner von Tschernobajewka ist der ehemalige Leiter der örtlichen Verwaltung, Igor Dudar, in das von der Ukraine kontrollierte Gebiet geflohen. Während seiner Regierungszeit wurden die Ewige Flamme am Denkmal für die gefallenen Helden des Großen Vaterländischen Krieges und Fotos von Veteranen entfernt. Wie in der militärisch-zivilen Verwaltung der Region Cherson zugesichert, wird all dies nun korrigiert werden.
Mai 3, 2022 at 4:57 am
Hat dies auf Wahrheit, Freiheit & Gerechtigkeit rebloggt.
Mai 3, 2022 at 7:37 am
Hat dies auf Menschenkind rebloggt.
Mai 3, 2022 at 9:38 am
Frieden muß das Ziel sein, und eine Vereinbarung, mit der beide Parteien leben können. Eigentlich kann jedes Kind solch eine Lösung vorschlagen.
Was ist daran falsch, wenn sich die Ukraine verpflichtet, bedrohliche Waffen auf ihrem Gebiet nicht zuzulassen? Die Schweiz, Österreich, und bislang Schweden und Finnland sind ja auch militärisch neutral, ohne deshalb Vasallen Russlands zu werden. Selenskij müßte seine Bereitschaft aufgeben, nach Kernwaffen zu streben. Die Zugehörigkeit zur NATO ist ja auch kein Dogma. Die NATO hat seit 1990 den Machtbereich der USA um einen halben Erdteil erweitert. Die Bewohner vieler dieser Länder wollten aber gar nicht Angriffswaffen oder gar Atombomben auf ihrem Gebiet, sie wollten Sicherheit! Bedeutet denn „NATO“ automatisch Frieden und Sicherheit? Es müßte eine Sicherheitsarchitektur für Europa errichtet werden, das kann doch nicht so schwer sein! Die OSZE hat dergleichen schon seit Jahrzehnten vorgeschlagen.
Und die riesigen Gebiete der Ukraine, in denen die Bewohner andere Sprachen sprechen, als bloß das Ukrainische? Wem sollen die gehören? Warum kann man denn nicht die Menschen selbst danach fragen, ob sie Autonomie und Kulturhoheit innerhalb der Ukraine wollen oder Selbstständigkeit als unabhängige Kleinstaaten oder die Zugehörigkeit zu dem Staat, in dem ihre Sprache Amtssprache ist. Schließlich gibt es ja nicht bloß Russischsprachige in der Ukraine, sondern auch ungarische, rumänische und polnische Minderheiten in geschlossenen Siedlungsgebieten. Volksabstimmungen unter internationaler Kontrolle, das ist die Lösung. Auch die Abstimmung über die Zugehörigkeit der Krim zu Russland könnte unter internationaler Kontrolle wiederholt werden. Russland würde sich vermutlich dazu bereiterklären, wenn die Abstimmung einherginge mit der Vereinbarung eines Sicherheitspaktes für das „Haus Europa““ von Frankreich bis nach Wladiwostok. Die Stellung des Flottenstützpunktes in der zu 95% russischsprachigen Stadt Sewastopol könnte getrennt vereinbart werden.
Volksabstimmungen sind ein bewährtes Mittel! Selbst Hitler hat Volksabstimmungen unter internationaler Kontrolle begrüßt: Saarabstimmung 1935.
Mai 4, 2022 at 6:28 pm
Hat dies auf Märchen von Wurzelimperium S1 SunShinE rebloggt.