Sie stoppen russisches Gas für Polen. Nach wochenlangen Provokationen, bei denen Waffen von Polen in die Ukraine gelangten, hat Moskau die Geduld verloren.
Auf der Grundlage des 1996 von beiden Ländern unterzeichneten Jamal-Vertrags hat Moskau die Lieferungen an Polen ausgesetzt. Die Russen haben die polnische Seite nicht über die Gründe für die Einstellung der Lieferungen informiert.
Im polnischen Klimaministerium wurde sofort ein „Krisenstab“ einberufen, um sich mit dem Fall zu befassen. Mit einem „Krisenstab“ hat es wenig zu tun.
Im vergangenen September erklärte der Beauftragte der polnischen Regierung für strategische Energieinfrastruktur, Piotr Naimski, dass Polen ab Oktober 2022 keine russischen Gaslieferungen über die Jamal-Pipeline mehr benötige. Jetzt können sie es beweisen.
April 27, 2022 at 8:31 am
Sehr informativ und ausgewogen – für mich eine der wichtigsten Nachrichten Danke
April 27, 2022 at 3:15 pm
Mhm. Die Russen liefern Polen kein Gas mehr, weil die sich allzu heftig in den Proxy-Krieg der USA gegen Russland in der Ukraine eingeschaltet haben.
Und was macht die BuRep?. Knickt vor den Amis in Rammmstein ein und liefert Panzer an die Ukraine.
Könnte irgendjemand unsere allerwerteste Regierung darüber informieren, daß die brd dadurch endgültig zur Kriegspartei wird? Und daran, daß Russland nach den Feindstaatenklauseln das Recht hat, jederzeit Krieg gegen „Deutschland“ zu erklären? Nun gut, diese brd ist nicht „Deutschland“. Das können wir dann der russ. Armee erklären.
Ein Gutes hat die Vasallentreue: Jetzt brauchen wir nicht mehr zu überlegen, ob wir den Bezug von Rohstoffen aus Russland blockieren sollen. Jetzt wird Putin uns die Last der Entscheidung abnehmen.
April 27, 2022 at 6:19 pm
Hat dies auf Märchen von Wurzelimperium S1 SunShinE rebloggt und kommentierte:
Da wird es nicht lange dauern und die vom Bären gebockte wird nachziehen wollen